Wanderung im August

Am Donnerstag, dem 07.08.2025 wandern wir um Kranichfeld.

Start: 10:00 Uhr Bahnhof Kranichfeld, Parkplatz an der Bushaltestelle

An- und Abreise: Anreise mit PKW: Fahrgemeinschaften werden angeregt

Anreise mit Zug: Hinfahrt: 09:00 - 09:12 Uhr Arnstadt – Stadtilm (Zug); 09:33 - 09:56 Uhr Stadtilm Feldstraße – Kranichfeld (Bus)

Rückfahrt: 14:05 – 14:31 Uhr Kranichfeld – Stadtilm Feldstraße (Bus); 14:40 – 14:53 Uhr Stadtilm – Arnstadt (Zug)

Route: Zum Superintendentenstein, weiter durch die Felder bis zum Oberschloss, wo ein Besuch eingeplant ist. Anschließend geht es am Studentenstein vorbei hinunter ins Ilmtal. Das Flüsschen und die Straße wird überquert und nach schönen Ausblicken zum Oberschloss und zur Niederburg gehen wir an letzterer vorbei und kommen zur Bushaltestelle Kranichfeld Meininger Hof, von wo aus die Rückfahrt beginnt. Autofahrer gehen natürlich noch die 600 Meter weiter zum Parkplatz zurück.

Länge:  7 km, etwa 3.5 Stunden inklusive Pausen

An-/Abstiege: 172 Hm Anstieg, 173 Hm Abstieg

Sehenswertes: Das Oberschloss, welches lange im Schatten der Niederburg lag. Die Niederburg mit Freilichtbühne und Falknerei.

Besonderheit: Der kleine, aber feine Ort Kranichfeld, auch genannt Zwei-Burgen-Stadt, mit seinen historischen Zeugnissen Burgen, Schlösser und Ruinen soll einmal mehr ins Bewusstsein gebracht werden.

Wanderführer: Susanne

Anmeldung: bis Dienstag, 05.08.2025 per E-Mail an susanne.schwider@gmx.de oder via WhatsApp in der WFV-Wandergruppe.

Versorgung: Versorgung aus dem Rucksack, eine Einkehr ist nicht geplant, im Anschluss an die Wanderung aber gut in der Stadt möglich.

Eintrittsgeld: Erwachsene 7,00 EUR; Ermäßigt 4,00 EUR (Studenten und Schwerbehinderte); Kinder bis 18 Jahre haben freien Eintritt

Kosten: Es handelt sich um eine vereinsinterne Wanderung. Das Startgeld für Vereinsmitglieder entfällt. Gäste sind willkommen. Von diesen wird eine Zuwendung von 3,00 Euro erbeten. 

 

Gäste sind herzlich willkommen!

 

Hinweis: Der Wander- und Freizeitverein e. V. ist ein im Landessportbund Thüringen organisierter Sportverein. Etwaige Personen-, Sach- und Folgeschäden, soweit diese nicht durch Versicherungsleistungen abgedeckt sind, werden nicht gewährt.

Wanderteilnehmer sind einverstanden, dass Fotos während Wanderungen erstellt werden, auf denen sie zu sehen sind. Fotos dürfen für Vereinszwecke, in der örtlichen Presse sowie auf der Internetseite des Vereins veröffentlicht werden. Gleiches gilt auch für den Informationsaustausch über WhatsApp. Sollte dies nicht gewünscht werden, wird gebeten, dies vor der Wanderung beim Wanderführer anzusprechen.