Wanderung im Juni

Am Samstag, den 21.06.2025 wandern wir zur Reinsfelder Wanderhütte über die Kanzel bei Plaue.

Start: 09:30 Uhr Paulinzella Bahnhof; kostenfreie Parkplätze im Bereich des Bahnhofes sind vorhanden

An- und Abreise: Anreise: Ab Bahnhof Arnstadt um 09:00 Uhr; Ab Bahnhof Stadtilm um 09:13 Uhr -> mit dem Zug in Richtung Saalfeld bis Paulinzella, Ankunft 09:21 Uhr.

Abreise: 14:40 Uhr ab Bahnhof Stadtilm; 14:53 Uhr Ankunft Arnstadt Hauptbahnhof

Route: Zuerst zur Klosterruine Paulinzella, anschließend auf dem Klosterweg weiter bis zum Mönchsbrunnen (Bild), zur Gänsetanne, vorbei an den Orten Hengelbach, Gösselborn und Geilsdorf und über den Buchberg und an der Saline Oberilm vorbei zurück zum Bahnhof Stadtilm.

Länge:  ca. 13 km, ca. 5 Stunden inkl. Pause.

An-/Abstiege: 322 Hm Anstieg, 310 Hm Abstieg

SehenswertesKlosterruine Paulinzella, Mönchsbrunnen, Steinbruch Großliebringen, Saline Oberilm, anhand

dieser Punkte sehen wir, wir Menschen in den unterschiedlichen Zeiten die Natur und Landschaft für sich (nicht immer) zum Nutzen verändert haben.

Besonderheit: Einfache Wanderung, besonders schöne Waldwege, versteckte Rastplätze wechseln sich mit

Feld- und Wiesenwegen und herrlichen Aussichten ab.

Wanderführer: Susanne

Anmeldung: bis Donnerstag, 19.06.2025 per E-Mail an susanne.schwider@gmx.de oder via WhatsApp in der WFV-Wandergruppe.

Versorgung: Rucksackversorgung, Einkehr am Ende der Tour in Stadtilm möglich

Kosten: Es handelt sich um eine vereinsinterne Wanderung. Das Startgeld für Vereinsmitglieder entfällt. Gäste sind willkommen. Von diesen wird eine Zuwendung von 3,00 Euro erbeten. 

 

Gäste sind herzlich willkommen!

 

Hinweis: Der Wander- und Freizeitverein e.V. ist ein im Landessportbund Thüringen organisierter Sportverein. Etwaige Personen-, Sach. und Folgeschäden, soweit diese nicht durch Versicherungsleistungen abgedeckt sind, werden nicht gewährt.

Wanderteilnehmer sind einverstanden, das Fotos während Wanderungen erstellt werden, auf denen sie zu sehen sind. Fotos dürfen für Vereinszwecke, in der örtlichen Presse sowie auf der Internetseite des Vereins veröffentlich werden. Gleiches gilt auch für den Informationsaustausch über WhatsApp. Sollte dies nicht gewünscht werden, wird gebeten dies vor der Wanderung beim Wanderführer anzusprechen.